Orientierung auf dem Wasser
Alle Wasserarme / Fließe haben einen Namen. An Holzschildern direkt an Bäumen oder an Pfählen befestigt oder aus Metall an Eisenpfählen montiert, ermöglichen sie die Orientierung im Spreewald. Auf denen befinden sich die unmittelbar erreichbaren Orte mit deren Entfernungsangaben und der Infrastruktur, die man dort vorfindet. Jeder Pfahl hat eine Nummer, anhand dieser Nummer können wir oder der Rettungsdienst Ihren Standort herausfinden und Ihnen weiterhelfen.
Vor der Tour bekommen Sie von uns eine Tourenübersichtskarte ausgehändigt, in der wir Ihnen eine Tourenempfehlung nach Ihren Wünschen einzeichnen und erläutern können.
Wer sich vorab intensiv mit den örtlichen Gegebenheiten und den möglichen Kanutouren beschäftigen möchte, dem empfehlen wir folgende Wasserwanderkarten:
- Wasserwanderkarte Spreewald / Heimatverlag Lübben
(bestens für mehrtägige Touren im Spreewald geeignet) - Berlin - Brandenburg Wasserwandern TA 5 / Jübermann
(bestens für mehrtägige Touren z.B. nach Berlin geeignet)
Mit folgenden Kanu-Reiseführern kommen Sie immer ans Ziel:
- Kanu-Kompakt ,,Spreewald" Kanu-Reiseführer mit Tourenatlas und viel Wissenswertes drumherum
- Kanu-Kompakt ,,Märkische Umfahrt" die gesamte Märkische Umfahrt mit ausführlicher Tourenbeschreibung und Kartengrundlage