Wichtige Verkehrsregeln

Als Wasserwanderer / Kanute bewegen Sie sich auf Landes- & Bundeswasserstraßen. Bitte beachten Sie folgende Verkehrsregeln:

Spreewaldkähne haben grundsätzlich Vorfahrt

(gemäß §77 der Landesschifffahrtsverordnung – LschiffV)

Gern können Sie die Spreewaldkähne mit einem ausreichenden seitlichen Abstand überholen. An den Kreuzungen und Schleusen gewähren Sie den Spreewaldkähnen bitte Vorrang.

Halten Sie nicht mittig auf Kreuzungen

Fahren Sie immer vorsichtig an die Kreuzungen heran und halten Sie nicht auf diesen. Bevor Sie über eine Wasserkreuzung paddeln, sollten Sie zuerst auf der Karte nach dem Weg schauen, um ungewolltes Anhalten auf der Kreuzung zu vermeiden.

Verkehrszeichen & Verkehrsregeln

Verbot für Sportboote
Paddelboote & Kanadier sind Sportboote und dürfen dort nicht weiter fahren.
Gesperrt für alle Fahrzeuge
Auch Paddelboote & Kanadier dürfen dort nicht weiter fahren.
Vorgeschriebene Fahrtrichtung
Bitte fahren Sie entlang der vorgeschriebenen Fahrtrichtung.
Hinweiszeichen Wehranlage
Wehranlagen nicht befahren es besteht Lebensgefahr.

Kein Alkohol während der Tour

(gemäß §4 und §5 der Landesschifffahrtsverordnung – LschiffV)

Die Kanus (Paddelboote & Kanadier) dürfen nicht unter Einwirkung von Alkohol und Drogen gepaddelt werden!

Boote nicht zusammenbinden und schleppen.

In den Ortsbereichen Lehde & Leipe sowie auf den Fließen, auf denen Kähne unterwegs sind, die Kanus nicht zusammenbinden und gegenseitig abschleppen. Hierbei besteht erhöhte Unfallgefahr. Tauschen Sie besser die Besatzung untereinander.


Damit diese Regeln auch eingehalten werden, überwacht und kontrolliert die Wasserschutzpolizei die Gewässer. Man erkennt Sie an Ihrer blauen Uniform und Ihrem Motorboot, aber sie sind auch in Zivil des öfteren anzutreffen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
UMap
uMap ist ein Open-Source Karten-Dienst, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte und Touren mit Hilfe von OpenStreetMap auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.